
"Alle psychisch starken Menschen sind belastbar, aber nicht alle belastbaren Menschen sind psychisch stark."
Peter Clough und Doug Strycharczy
Resilienz ist seit einigen Jahren ein wichtiges Thema in der Öffentlichkeit. Unter einem resilienten Unternehmen versteht man, wie unbeschadet ein Unternehmen durch Krisenzeiten kommt. Im privaten Umfeld deutet man Resilient eher als Frage der Verwundbarkeit, wie schnell schafft es eine Lebenssituation mich aus der Bahn zu werfen.
Aber immer geht es im Schwerpunkt um den Menschen als tragendes, umsetzendes Wesen.
Resilienz ist eine besondere psychische Kraft, die es dem Menschen ermöglicht außergewöhnliche Belastungen durchzustehen. Resilienz ist geprägt durch eine positive Grundhaltung und dem Willen, nach einem Schicksalsschlag schnell wieder auf die Beine zu komm

Haben oder erwerben.
Niemand wird mit einer starken oder schwachen Widerstandskraft geboren. Vielmehr wird diese durch Prägungen, Erfahrungen und dem Einfluss des sozialen Umfeldes erworben. Das heißt aber auch, zu jedem Zeitpunkt des Lebens kann man die Entscheidung treffen, etwas für eine starke Widerstandskraft zu tun. Die Entscheidung selbstwirksam zu werden ist dabei die erste und wichtigste Entscheidung.
7 Säulen der Resilienz
- Optimismus
- Akzeptanz
- Lösungsorientierung
- die Opferrolle verlassen
- ein Erfolgsnetzwerk
- pos. Zukunftsplanung
- Selbstreflektion
Bekannt aus:

Zu langes Nachdenken über eine Sache macht sie oft unmöglich.“ – Eva Young
Als Frau, als Frau und Unternehmerin oder als Unternehmen leitet man Veränderungen ein, indem man sich jemanden ins Boot holt, der einen anleitet.
