#1 BigFive: Ernährung
Quick-Tipp für deine Ernährung:
Der Energiebedarf sinkt ab dem 30-ten Lebensjahr kontinuierlich. Mit 50 Jahren macht das bei Frauen fast 200 kcal aus. Beachtest du das nicht, ist dieser Fakt bereits ein Baustein, der zu einer vermehrten Fetteinlagerung führt.
Warum aber ist das so?
Die fruchtbare Phase ist die Wachstumsphase. Mit den Wechseljahren, deren zeitlicher Beginn von Frau zu Frau verschieden ist, setzt die Abbauphase ein. Der Energiebedarf hängt zum einen vom Grundbedarf (Energieverbrauch in Ruhe) und zum anderen vom Leistungsumsatz (Energiebedarf auf Grund von körperlichen Aktivitäten) ab. Einen großen Einfluss auf den Grundumsatz hat die Muskulatur. Je mehr Muskulatur du hast, desto höher ist dein Grundumsatz. Mit steigendem Alter sinkt dein Grundumsatz, weil du Muskulatur verlierst und weil sich die Stoffwechselprozesse verlangsamen. Veränderst du die Qualität, Quantität und die Wichtung der Makronähstoffe nicht, führt das schnell zu einer spürbaren Gewichtszunahme.


Menopause und Somatopause.
Die Menopause ist bei Frauen ein bekanntes Thema und wir verbinden diese mit Hitzewallungen, Herzrasen, depressive Verstimmungen und unkontrollierter Gewichtszunahme. Aber sind wirklich die „Wechseljahre“ schuld oder die körperlichen Veränderungen? In der Menopause sinkt der Östrogen- und der Progesteronspiegel und das Verhältnis von Östrogen, Progesteron und Testosteron verschiebt sich zu Gunsten von Testosteron. Damit ist der bevorzugte Ort für eine mögliche Fetteinlagerung festgelegt. Der Bauch.
Somatopause bedeutet, dass das Wachstumshormon Somatrophin immer weniger ausgeschüttet wird. Mit jedem Jahr sinkt die Ausschüttung um ca. 10%. Somathrophin jedoch ist dafür zuständig, dass Fette aus der Nahrung aufgespalten werden können und deren Einlagerung erschwert wird. Somit ist nicht nur der Einlagerungsort vorbestimmt, sondern auch die Einlagerungsfreudigkeit. Dein Körper lagert schneller Fett ein und tut sich beim Abbau schwerer. Das solltest du bei deiner Ernährung beachten. Iss fettarm, eiweißreich, ballaststoffreich und Kohlehydrate mit langkettigen KH.
Die Mittelmeerkost für Frauen in den Wechseljahren.
Bei deiner Ernährung kommt es jetzt auf eine Überprüfung an. Prinzipiell verändert sich der Bedarf und die Zusammensetzung der Makronährstoffe. Eiweiß für den Erhalt der Muskulatur und als Zellbaustoff, pflanzliche Fette als hochwertiger Energieträger, einen guten Stoffwechsel und ein leistungsstarkes Gehirn. Kohlehydrate sollten überwiegend aus frischem regionalem und saisonalem Gemüse und Ost kommen. Nüsse, Samen und Pseudo Getreide, wie Couscous, Quinoa oder Bulgur sorgen für einen gesunden Darm und einem langanhaltenden Sättigungsgefühl.
Die wichtigsten Lebensmittel sind:
- Ziegen- oder Schafmilchprodukte, Produkte aus Ersatzmilch
- Tomaten, Favabohnen, Kichererbsen, frische Salate (Rucola, Endivien), Avocado, Aubergine, Zucchini, Paprika, Spinat, Pilze, Sellerie, Karotte
- Kräuter wie Mariendistel, Basilikum, Anis, Estragon, Koriander, Majoran, Oregano, Rosmarin, Salbei
- Obst, wie Orangen, Mandarinen, Bananen, Zitronen, Granatapfel, Oliven
- Brot wie, Fladenbrot, Gerstenbrot, Sauerteigbrot (in Maßen)
- Fleisch und Fisch: rotes Fleisch und Wild, Tiefseefisch
- Snacks: Nüsse, Körner, Samen und Produkte daraus; Trockenobst
- Fett: Olivenöl, Leinöl, Rapsöl, Walnussöl, Avocado Öl, Sonnenblumenöl


Gibt es feste Essenzeiten?
Nein, die gibt es nicht. Unsere DANN trägt immer noch den Code unserer Vorfahren in sich. Gegessen wurde, wenn unseren Vorfahren das Jagd- oder Sammlerglück hold war. Dazu kam der Wechsel der Jahreszeiten. Im Winter wurde Nahrung mit einer hohen Nahrungsdichte bevorzugt, was bis heute den veränderten Appetit im Winter erklärt. Wenn es kalt und dunkel wird, essen wir gern warm, fettreich und herzhaft. Im Sommer ist es kein Problem kalte Salate zu essen.
Wusstest du, dass dein Essrhythmus einer inneren Uhr unterliegt? Wird es dunkel, schüttet dein Körper das „Satthormon“ Leptin und Melatonin aus. Das heißt, jetzt ist die Zeit zur Ruhe und Regeneration gekommen. Wird es wieder hell, wird die Melatonin Produktion eingestellt und Ghrelin, dass „Hungerhormon“ ausgeschüttet. Du bist bereit Leistung zu erbringen. Mit diesem Wissen tust du gut daran, zu essen, wenn du wirklich Hunger hast (intuitives Essen) und nach Eintritt der Dunkelheit nichts mehr zu essen oder kalorienhaltiges zu trinken. Wie du das erlernen kannst, erfährst du in meinen Kursen.
Mein Buch für Dich
Der neue Bestseller zum Thema "Abnehmen in den Wechseljahren" ist eine hilfreiche und sehr persönliche Begleitung auf deinem Weg zum Wunschgewicht und somit zu mehr innerer und äußerer Leichtigkeit.

Das Mystherium für erfolgreiches Abnehmen in den Wechseljahren (40+) wird in dem Buch Abnehmen in den Wechseljahren entmystifiziert. Für Frauen, die ihre zweite Lebenshälfte in Attraktivität, Gesundheit und Zufriedenheit leben wollen, bietet dieses Buch eine erste Anleitung, persönliche Erfahrungen und viele Praxisbeispiele.
„Dieses Buch wird dir den roten Faden für deine eigene Körperreise geben, du erfährst in einfachen Schritten was zu tun ist, um jeden Tag mehr Gewicht zu verlieren, den Jo-Jo-Effekt zu stoppen und dir durch Seelenstärke dein Leben zurück zu holen. Fühle dich nicht mehr länger zu alt, zu dick und zu unzufrieden. Das Buch ist die erfrischende Abwechslung zu einem klassischen Fachbuch, gepaart mit vielen Jahren Erfahrungen, welche Tag für Tag in der Praxis ihren Einsatz finden. Genau so ein Buch hätte ich mir in der Zeit gewünscht, in der ich auf der Suche nach dem golden Weg zu meinem Wunschgewicht, zu meiner Gesundheit und zu meiner Zufriedenheit war. Denn ich kenne es nur zu gut, dass man sich verzetteln und kurz vor der Kapitualtion stehen kann.
"Sabine Liebe schafft es durch ihre professionelle und zugleich freundschaftliche Art das Thema Ernährung und Diät auf eine neue Bewusstseinsebene zu heben. Besonders hervorzuheben ist, dass Sie sich bereits im Einstiegsworkshop persönlich Zeit für alle Frauen nimmt und jede mit all Ihre Sorgen und Ängsten abgeholt wird. Eine klare Empfehlung für alle Frauen, die WIRKLICH Veränderung wollen!"
Claudi S.
"Sabine weiß wovon sie spricht. Wahre Experten beziehen ihr Wissen nicht nur aus Büchern sondern aus Erfahrung. Sabine denkt in Zusammenhängen, geht in die Tiefe und vermittelt Wege, die auch schnell gangbar sind.
So gelingt wirklich Veränderung! Der erste Schritt ist oft der schwerste, aber wer den ersten Schritt zu Sabine geht ist definitiv auf dem richtigen Weg"
Kerstin R.
"Sabine ist eine empathische Begleiterin, zu der ich vollstes Vertrauen hatte. Sie berät diskret und fachlich fundiert, es menschelt in den Gesprächen! Ich kann es nur empfehlen, sich auf ihre Hilfe einzulassen. Liebe Sabine, vielen Dank!" (Weitere Stimmen unter: https://www.provenexpert.com/sabine-liebe-www-sabineliebe-de)
Peggy K.
Du willst mehr wissen?
Möglichkeit Nr.1: ein kostenloses Webinar.
Wenn du zu den vielen Frauen gehörst, die verzweifelt nach einer Lösung sucht, wie du mehr körperliches Wohlbefinden und Attraktivität erhältst, aber nicht weißt, wie du das schaffen kannst, dann komm in mein kostenloses Webinar. Hier zeige ich dir, wie dir die einzigartigen Möglichkeiten der Resilienz-Diät dabei helfen wird. Abnehmen mit Körper, Geist und Selle haben mir geholfen, endlich wieder meine innere und äußere Zufriedenheit zurück zu gewinnen. Und wenn ich das konnte, schaffst du das auch.
Ein kostenloses Webinar
Möglichkeit Nr.2: ein kostenloses und unvermindliches Gespräch buchen.
Den Weg nicht alleine gehen zu wollen und sich Unterstützung an die Seite nehmen, gehört zu den einfachsten und zugleich schwierigsten Dingen. Ich darf dir heute eines mitgeben: "Es zeugt von Kraft, um Hilfe zu bitten." In einem kostenlosen und unverbindlichen Gespräch schauen wir auf deine Herausforderungen, deine Ziele und entwickeln gemeinsam eine Strategie.
Ein kostenloses Gespräch
Bekannt aus:
