#4 Besser durch die Wechseljahre mit Lavendel.

Entspannt durch den Alltag mit Lavendel.

Mit Lavendel besser schlafen, Stress minimieren und entspannter durch den Tag gehen.

Ich kenne niemanden, der nicht beim Anblick von üppig blühenden Lavendelfeldern ins Schwärmen kommt. Der Duft ist intensiv und aromatisch. Aber Lavendel ist so viel mehr als „nur" schön.Lavendel ist schon seit langem als Heilpflanze bekannt und erleichtert gerade das Leben von Frauen in den Wechseljahren sehr.

Die etherischen Öle von Lavendel wirken:

  • Schlaffördernd
  • Beruhigend
  • Angstlösend
  • Entzündungshemmend
  • Gegen innere Unruhe
  • Verdauungsfördernd
  • Krampflösend
zwei violett blühende Lavendelbüsche stehen im Vordergrund eines Steingartens

Kann man jeden Lavendel genießen?

Es gibt mittlerweile verschiedene Arten von Lavendel. Manche Stauden haben kurze Blütenstiele und manche sehr lange. Einige Blüten sind kurz und knubbelig und andere rank und schlank. Auch die Farbe der Blüten variiert von hell Lila bis dunkel Violett. In der Regel ist es aber der echte Lavendel, von dem man spricht, wenn über die Anwendung in der Küche gesprochen wird.

Aber egal welchen Lavendel du bevorzugst, alle Arten sind ungiftig und genießbar. Willst du selber Lavendelprodukte herstellen, solltest du darauf achten, dass er frei von Spritzmitteln ist. Um das sicher zu stellen, kannst du diesen völlig unkompliziert in deinem eigenen Garten ziehen.

Warum wirkt Lavendelduft beruhigend?

Mittlerweile ist es nicht mehr nur eine Vermutung sondern auch wissenschaftlich bewiesen, dass der Lavendelduft eine beruhigende Wirkung hat. Der in den etherischen Ölen enthaltene Alkohol Linalool, aktiviert Rezeptoren im Gehirn die stresslösend, krampflösend, verdauungsfördernd und beruhigend wirken. Was du hierfür benötigst? Eine funktionierende Nase. Denn erwiesen wurde, dass die Wirkung durch das Riechen und nicht durch das Einatmen bewirkt wird. Bist du unruhig, kannst nicht schlafen oder fühlst dich überfordert, nimm dir einen Strauß Lavendel oder ein mit Lavendel gefülltes Duftsäckchen und genieße 5 min den intensiven Duft.

Es ist selten, aber in einigen Fällen können die etherischen Öle des Lavendel auch Allergien auslösen. Mein Tipp: Integriere deine Lavendelprodukte nach und nach in deinen Alltag.

Lavendelöl

Wie kannst du Lavendel anwenden?

Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. In vielen Foren geben Anwender und Anwenderinnen gerne ihre Rezepte bekannt. Am beliebtesten sind:

  • Lavendel ÖL
  • Getrockneter Lavendel in Duftsäckchen
  • Lavendel Creme
  • Lavendel Duschbad

In der Küche findet Lavendel Anwendung als:

  • Lavendel Essig
  • Lavendel Zucker
  • Lavendel Honig
  • Für Salate
  • Zum Backen und, und, und.

Für mich hat Lavendel als Lavendel Öl den häufigsten Einsatz. Um Lavendel Öl selber herzustellen benötigst du nur:

  • 200 ml Pflanzenöl (ich nutze Kokosöl)
  • 1-2 Hand voll Lavendelblüten. Am Liebsten nutze ich frische Blüten, die ich am frühen Vormittag geerntet habe.

Nachdem du die Blüten verlesen hast, werden diese in ein verschließbares Glas gegeben und mit dem Öl bedeckt. Das Glas lässt du dunkel und bei Zimmertemperatur für ca. 4 Wochen stehen. Das Glas wird täglich gut geschüttelt. Nach etwa vier Wochen ist das Öl fertig und kann durch ein Baumwolltuch abgeseiht werden. In lichtundurchlässigen Flaschen und gut verschlossen hält es sich einige Monate. Ich verwende Pipetten Fläschchen, da es sich dann einfachen und gezielter anwenden lässt.

Bevor ich ins Bett gehe, gebe ich einige Tropfen Lavendel Öl auf ein Taschentuch und lege es in die Nähe meines Kopfkissens. Du kannst es aber auch direkt auf die Schläfen, die Nasenwurzel oder in den Nacken einmassieren. Eine weitere Möglichkeit ist, dass Öl ins Badewasser zu geben und sich für 20 min darin zu entspannen. Die beruhigende Wirkung stellt sich sehr schnell ein. Lavendel Öl auf die Schläfen gegeben, wirkt auch gegen Kopfschmerzen.

Extra Tipp:

Wenn du getrocknete Lavendelblüten in ein Baumwollsäckchen gibst und diese in den Kleiderschrank hängst oder legst, werden Kleidermotte ferngehalten. Diese mögen den Duft nämlich nicht.

Sichere dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch!

Das Erstgespräch dient dazu, deine IST-Situation zu analysieren und herauszufinden, ob ich dir mit meinem Kurs helfen kann. Dieses Gespräch ist völlig unverbindlich und kostenfrei. Mit einem Gespräch entscheidest dudich dafür, nicht mehr zurück sondern nach vorene zu schauen.

Scroll to Top